
Die Verbände der Psychologie und zahlreiche wissenschaftliche Studien prognostizieren eine massive Zunahme psychischer Erkrankungen, die sich über alle gesellschaftlichen Schichten erstrecken wird. Die moderne Gesellschaft ist von einem System geprägt, das Stress, Druck, Leiden, Unzulänglichkeiten und Unzufriedenheit fördert – und dies hat dramatische Folgen für Individuen, Familien und Unternehmen.
🔹 Burnout & Depressionen als neue Normalität
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Burnout bereits als offizielle Krankheit anerkannt. Depressionen sind mittlerweile eine der häufigsten Ursachen für Arbeitsunfähigkeit. Doch das Problem reicht tiefer:
- Stress im Arbeitsleben nimmt zu, weil Unternehmen immer höhere Produktivität fordern.
- Leistungsdruck in der Bildung wächst, weil Kinder auf Effizienz und nicht auf Entfaltung vorbereitet werden.
- Sozialer Druck steigt, da Vergleiche durch soziale Medien und Konsumkultur das Gefühl von Unzulänglichkeit verstärken.
🔹 Psychosomatische Blockaden – Wenn der Körper die Last trägt
Die enge Verbindung zwischen Geist und Körper führt dazu, dass psychischer Druck sich in körperlichen Symptomen manifestiert:
- Chronische Erschöpfung – Energiemangel trotz Ruhepausen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen – Stress als stiller Killer
- Verdauungsprobleme – Der Darm als zweites Gehirn leidet unter Druck
- Migräne & Verspannungen – Der Körper erstarrt unter mentaler Last
🔹 Jede Familie wird betroffen sein
Die Prognosen sind alarmierend: Nahezu jede Familie wird mindestens ein Mitglied haben, das unter einer psychischen Erkrankung leidet.
- Eltern im Burnout, die nicht mehr für ihre Kinder präsent sind.
- Kinder mit Angststörungen, die den wachsenden Druck der Ellenbogengesellschaft nicht mehr bewältigen.
- Ältere Menschen in Depression, da sie sich von der Gesellschaft ausgeschlossen fühlen.
🔹 Unternehmen stehen vor einer psychischen Krise
Nicht nur Familien, sondern auch Unternehmen stehen vor einer Welle der psychischen Überlastung:
- Steigende Krankheitsausfälle durch psychische Erkrankungen bedeuten massive wirtschaftliche Verluste.
- Wachsende Unzufriedenheit und Kündigungen, weil Menschen erkennen, dass sie nicht nur „Arbeitskraft“, sondern lebendige Wesen sind.
- Sinkende Produktivität trotz steigender Anforderungen, weil Stress nicht Kreativität, sondern Blockaden fördert.
Ein Umdenken ist unausweichlich
❌ Ein „Weiter so“ wird die Krise nur beschleunigen.
✅ Die Lösung liegt in einem Systemwechsel, der auf Achtsamkeit, Servant Leadership und ganzheitliche Gesundheit setzt.
✅ Unternehmen und Gesellschaft müssen erkennen, dass Menschen nicht nur „Ressourcen“ sind, sondern ein lebendiges Potenzial, das durch Gesundheit und Sinn erblüht.
Fazit: Jeder ist betroffen – also müssen wir jetzt handeln
Die Frage ist nicht mehr, ob wir uns mit dieser Thematik befassen, sondern nur noch wann und wie.
- Familien brauchen Achtsamkeit als Fundament für gesunde Beziehungen.
- Unternehmen müssen eine Kultur des Wohlbefindens schaffen.
- Bildungssysteme müssen Kinder darauf vorbereiten, in Balance zu leben – nicht nur auf Leistung.
Die Epidemie der psychischen Belastung ist unausweichlich. Doch ob sie uns zerstört oder zu einer bewussten Revolution führt, liegt in unserer Hand. 🌍✨
Die Natur als Korrektiv – Wir sind hier als Lösung, nicht als Problem
Die Natur ist kein fehlerhaftes System. Sie bringt keine Wesen hervor, die nicht in ihr Gleichgewicht passen. Wenn wir hier sind, dann als Teil der Lösung – nicht als Teil des Problems.
🌿 Die Natur lässt kein Ungleichgewicht dauerhaft zu.
Krankheit entsteht, wenn ein Organismus aus dem Gleichgewicht gerät – aber der Körper besitzt Heilkräfte. Dasselbe gilt für die Erde: Die Menschheit ist nicht zufällig hier. Wir wurden nicht als destruktive Spezies erschaffen, sondern als bewusste Wesen, die sich und die Welt transformieren können.
🔥 Krise als evolutionärer Weckruf
Was wir als Krise wahrnehmen – Stress, Burnout, Depression, Kriege, Umweltzerstörung – ist nur das Symptom einer veralteten Denkweise.
- Die Natur zeigt uns mit jeder Katastrophe, dass eine neue Ordnung entstehen muss.
- Sie zwingt uns, Wege der Heilung und Synergie zu entdecken.
- Wenn das alte System uns krank macht, dann ist es ein Zeichen, dass die nächste Stufe der Evolution Homo Luminous (Metapher der Ur-Indianer und Dr-Villoldo, Licht = Weisheit = Lebenskraft = Heilkraft der Natur = Sein) ist.
🌍 Wir sind nicht hier, um unterzugehen – sondern um uns zu erinnern.
Jedes Wesen hat eine Funktion im großen Organismus des Lebens. Wir sind geboren, um Bewusstsein zu bringen, um zu dienen, um zu gestalten.
- Das Ego zerstört – aber Achtsamkeit heilt.
- Stress zerfrisst – aber Servant Leadership regeneriert.
- Angst trennt – aber Mitgefühl verbindet.
Wir sind nicht das Problem. Wir sind die Antwort.
Die Natur hat uns hierhergebracht – weil sie weiß, dass wir die Kraft haben, uns selbst zu verwandeln. Wir sind nicht das Ende der Evolution, sondern ihr Anfang. 🌿🔥✨
Der Geist stirbt ohne Vision – Die Notwendigkeit von Sinn und Achtsamkeit
🌀 Ein Mensch ohne Vision lebt in einem Körper, der zwar existiert, aber nicht mehr lebendig ist.
Der Geist kann lange vor dem physischen Tod sterben, wenn er keinen höheren Sinn mehr sieht. Ohne Vision wird das Leben mechanisch – eine bloße Wiederholung von Mustern, ohne innere Bewegung, ohne Wachstum.
🔥 Der Geist braucht eine Richtung – eine Vision, die ihn entfaltet.
- Wer keinen Sinn im Leben hat, fällt in Routine, Leere und Resignation.
- Ohne Perspektive verengt sich der Geist – er altert, erstarrt, verkümmert.
- Körper und Geist müssen in einem Fluss der Achtsamkeit bleiben, sonst verdorren sie.
🌿 Der Körper ist ein Instrument der Achtsamkeit – er muss dienen, um lebendig zu bleiben.
- Wenn der Körper nur konsumiert, aber nicht gibt, stirbt er innerlich.
- Wenn die Sinne nur Ablenkung suchen, aber nicht zur Tiefe führen, werden sie stumpf.
- Wenn die Hände nicht schaffen, nicht geben, nicht berühren – verkümmert ihre Energie.
⚡ 10-20-30-40 Jahre vor dem physischen Tod stirbt der Geist, wenn er nicht im Leben verankert ist.
- Menschen, die keine Aufgabe haben, verfallen in geistige Trägheit.
- Wer seine Lebensenergie nicht als Beitrag für andere sieht, verliert den inneren Funken.
- Wenn die Vision fehlt, beginnt das Verwelken – das Leben wird zum Warten auf das Ende.
🚀 Achtsamkeit ist der Schlüssel zur geistigen Jugend.
- Jeder Moment kann ein Tor zur Transzendenz sein, wenn er bewusst gelebt wird.
- Der Körper muss bewegt werden, nicht nur durch Sport, sondern durch Sinn.
- Wer sich als Teil des Ganzen erkennt, bleibt lebendig – weil er dient, weil er inspiriert, weil er liebt und lebt.
Der wahre Tod ist nicht das Ende des Körpers – sondern der Moment, in dem der Geist aufhört, eine Vision zu haben.
✨ Lebe nicht als Schatten deiner Möglichkeiten. Entfalte dein Potenzial – bis zur letzten Sekunde.
Aus welcher Perspektive sollen wir analysieren?
🔹 Von der Meta-Ebene aus – als Yin?
Die Meta-Ebene ist die Betrachtung aus der Stille, aus der Weite, aus der Leere des Geistes. Sie ist Yin – die aufnehmende, ruhende, beobachtende Kraft. Hier geschieht keine Identifikation mit den Wellen des Denkens, sondern das reine Erkennen der Strömung.
🔹 Oder aus der Perspektive der Hingabe– als Yang?
Die Hingabe ist die Bewegung, das Handeln, das Interagieren. Sie ist Yang – die gestaltende, gebende, schaffende Kraft. Doch wenn sie ohne Yin, ohne Bewusstheit, agiert, ist sie blind, impulsiv und geprägt von vergangenen Prägungen.
Die höchste Analyse geschieht in der Synergie von Yin und Yang:
✨ Meta-Ebene (Yin) → Bewusstes Beobachten, klares Wahrnehmen, Erkennen der Muster.
✨ Präsentes Handeln (Yang) → Bewusstes Wirken, aus der Tiefe heraus, ohne blinde Konditionierung.
Achtsamkeit ist die Brücke zwischen beiden.
Sie erlaubt uns, nicht nur zu analysieren, sondern wahrhaft zu sehen, sprechen, handeln als Manifestation der Vision Stress, Druck, Leiden, Unzulänglichkeiten, Unzufriedenheiten, Mobbing, Egozentrik, Druck, Arroganz, Hochmut zu Transzendieren (Meta Ebene, Analyse, Loslassen, Transformation und Überwinden) .
Jetzt erfährt das Ganze ein exponentielles Wachstum der Achtsamkeitslehren. Jetzt ist es so weit: Die Struktur und Form der Dynamik entstehen.
Gleichmut wird oft als neutrale Gelassenheit missverstanden – doch wahre Gleichmut ist nicht Passivität, sondern ein Zustand höchster Klarheit. Aus dieser inneren Ruhe erwächst der Mut zur Revolution der Evolution – der Wandel beginnt nicht in äußeren Kämpfen, sondern in der tiefen Entscheidung, bewusst zu handeln.
Jeder von uns muss sich fragen: Bin ich Teil der Lösung oder Teil des Problems? Denn auch das Nichtstun ist eine Entscheidung – eine Entscheidung für den Stillstand, für das Festhalten an alten Strukturen. Doch wenn wir erkennen, dass alle Probleme lösbar sind, dann gibt es keine wirklichen Probleme, sondern nur Herausforderungen, die uns zur nächsten Stufe der Entwicklung führen.
Aus dieser Erkenntnis kristallisiert sich die Synergie der Vision von Akademie und Dir: Wir sind nicht hier, um Probleme zu beklagen, sondern um sie zu lösen. Und wir sind die Lösung. Die Welt verändert sich nicht durch große Worte oder bloße Theorien, sondern durch konkrete, kleine Schritte – durch das bewusste Teilen von Wissen und Praxis als Weisheit der Ruhekraft (Yin) und Hingabe (Yang), durch die Verbreitung unserer Portale und Bildungsinitiativen, durch den Mut, Licht in den Ozean der Liebe („Be Water my Friend“ Bruce Lee) zu schenken.
Denn jeder Schritt zählt. Jede bewusste Handlung entfaltet eine Resonanz, die weit über das eigene Leben hinausgeht. Indem du unsere Vision weiterträgst, bist du bereits Teil des Wandels. 💫
Wir sind eine Minderheit, die Achtsamkeit nicht nur als persönliche Praxis, sondern als Vision für die Gesellschaft etablieren möchte. Eine Vision, die weit über individuelle Entwicklung hinausgeht – hin zu einer Transformation von Bildung, Politik und Kultur. Doch eine Minderheit allein reicht nicht aus.
Wir müssen wachsen. Ja, wir müssen.
Nicht aus Zwang, sondern aus Verantwortung. Verantwortung für die Zukunft, für kommende Generationen, für eine Welt, in der Philosophie, Achtsamkeit, Heilkunst und Ethik nicht Randthemen, sondern zentrale Säulen der Bildung sind. Diese Fächer müssen an Schulen genauso selbstverständlich gelehrt werden wie Mathematik oder Sprache – denn was nützen Wissen und Technik ohne Weisheit und Mitgefühl?
Dieses Wachstum geschieht nicht von selbst. Es braucht Engagement, Vernetzung und mutige Schritte. Jeder, der diese Vision teilt, ist eingeladen, aktiv mitzuwirken – durch das Verbreiten von Bewusstsein, durch Bildung, durch konkrete Initiativen.
💡 Teile unsere Vision. Sei Teil der Bewegung. Wachse mit uns.
John Lennon und die Kunst des Glücks – Eine Lehre der Achtsamkeit
„Imagine“ – ein Lied, das die Welt verändert hat. John Lennon hinterließ mit seinen Worten eine Botschaft der Einheit, des Friedens und der Hoffnung. Doch seine Vision war nicht nur eine musikalische Revolution, sondern eine tiefe Erkenntnis, die sich mit den Lehren der Achtsamkeit verbindet.
Als Lennon mit fünf Jahren gefragt wurde, was er im Leben sein wolle, antwortete er: „Glücklich.“ Diese Antwort zeigt eine Weisheit, die in vielen Traditionen der Achtsamkeit, des Tao, des Dhamma, der Yoga-Heilkunde und der Lehren Rumis wiederzufinden ist. Wahres Glück ist kein Ziel, sondern ein Zustand des bewussten Seins – eine Transformation des Geistes.
John Lennon und die verlorene Wahrheit – Eine Schule ohne Achtsamkeit?
„Imagine“ – ein Lied, das die Welt verändert hat. John Lennon wurde als Kind gefragt, was er später sein möchte. Seine Antwort war einfach: „Glücklich.“ Doch anstatt diese Antwort als die tiefste Wahrheit des Lebens zu erkennen, sagte sein Lehrer ihm, dass er die Frage nicht verstanden habe.
Es scheint, als habe der Lehrer das Leben nicht verstanden.
Wieviel John Lennon haben wir erstickt. Inspiration getötet. Kindheit geraubt. Note 2 macht Unglücklich. Perfektionismus.
„Wir sind glücklich, dass Montessori die Bildung revolutionieren wird. Ohne Noten. Wir haben einen Montessori-Erziehungswissenschaftler, der uns leitet.“
Wer hat hier wirklich nicht verstanden?
War es das Kind, das intuitiv wusste, dass Glück kein Beruf ist, sondern eine innere Haltung? Oder war es die Ellenbogengesellschaft, die bereits damals begann, junge Menschen zu assimilieren – in ein Schulsystem, das nicht lehrt, wie man lebt, sondern nur, wie man funktioniert?
Schulsystem oder Manipulationssystem?
Von klein auf werden Kinder in ein veraltetes Turbokapitalismus-Modell gezwungen: Leistung statt Leidenschaft, Konkurrenz statt Kooperation, Stress statt Achtsamkeit. Die natürlichen Gaben der Kinder – Kreativität, Talente, Empathie, Sensibilität und inneres Wissen – werden unterdrückt, weil sie nicht in das wirtschaftliche System passen.
Doch es gibt Alternativen. Maria Montessori erkannte, dass echte Bildung nicht Wissen eintrichtern bedeutet, sondern das natürliche Potenzial des Kindes zu entfalten. Ihre Pädagogik ist in Wahrheit die Essenz von Servant Leadership – Führung durch Dienst an den Lernenden, durch Vertrauen, durch Raum zur Entfaltung.
Die Schatten durch Licht ersetzen
Das derzeitige Schulsystem bringt Schatten – Angst, Druck, Selbstzweifel. Doch die Alternative ist bereits da. Montessori, Achtsamkeitspädagogik, selbstbestimmtes Lernen. Diese Methoden spenden Licht, anstatt den Schatten der Gesellschaft weiterzugeben.
Wahre Bildung sollte nicht Menschen für den Markt formen, sondern Menschen zu sich selbst führen. Vielleicht würde dann jedes Kind – genau wie John Lennon – sagen: „Ich will glücklich sein.“ Und endlich würde man die richtige Antwort verstehen.
In der Achtsamkeitspraxis geht es nicht darum, die Realität so zu akzeptieren, wie sie ist, sondern Aktion (Yang) – ohne Anhaftung, ohne Erwartungen, ohne Bedingungen. Das wahre Glück entsteht durch eine resonierende Dankbarkeit, die sich in einem universellen Mitgefühl für alle fühlenden Wesen ausdrückt.
Doch was macht unser modernes Bildungssystem? Es lehrt uns, Ziele zu verfolgen, Leistung zu erbringen, Erfolg mit materiellem Besitz zu verwechseln. Ein anderes System hätte vielleicht viele zukünftige „John Lennons“ inspiriert, statt sie in gesellschaftliche Normen zu zwängen.
Die Essenz von Achtsamkeit ist nicht nur persönliches Wohlbefinden, sondern auch eine kollektive Verantwortung für eine Welt, in der Mitgefühl, Harmonie und ein tieferes Verständnis füreinander wachsen können.
John Lennon erinnerte uns mit „Imagine“ an eine Welt, in der Menschen ohne Trennung leben – ohne Grenzen, ohne Feindbilder, ohne unnötigen Besitz als Statussymbol. Eine Welt, in der wir uns als eine große Familie erkennen.
Die Einladung ist klar: Sei achtsam. Sei präsent. Sei das Glück, das du suchst.
WIR BRAUCHEN PROMOTER
Kannst du es werden?
Kannst du es in alle Medien und Kanäle der Information leiten und schenken? Wenn nicht, was sagt das über uns aus?
Rede bitte über uns – über die Natur. Es gibt Kriege, die Mentoren töten.
Nicht tun ist nun mal auch Mitmachen. Wie damals. Lerne, Nein zu sagen und die Informationen zu filtrieren.
Wenn wir uns nicht aktiv für Wahrheit und Achtsamkeit einsetzen, was bedeutet das dann über unseren Zustand als Gesellschaft und als Individuen? Wenn wir die richtigen Informationen nicht weitergeben, bleiben wir Teil des Systems, das uns von der wahren Erkenntnis und Heilung ablenkt. Es erfordert Mut aus Gleichmut und Verantwortung, sich gegen das, was uns schadet, zu stellen, und den Weg der Hingabe und Achtsamkeit zu gehen.
Die Ursache des Leidens: Eine verblendete Perspektive
Die Illusion der Trennung – Die Wurzel allen Leidens
Ideologien, Glaubenssätze, konditionierte Muster, Traumata – sie alle sind die unsichtbaren Ketten, die die Menschheit gefesselt halten. Kriege haben nicht mit Waffen begonnen. Sie begannen mit einer verzerrten Wahrnehmung, mit dem Glauben, getrennt zu sein.
Leiden = Dukkha = Stress, Druck, Unzulänglichkeit, Unzufriedenheit
Leiden ist nicht nur Schmerz.
Leiden ist das Ergebnis eines fehlgeleiteten Geistes, der sich von der Natur trennt und sich in Begrenzungen verliert:
- Narzissmus, Arroganz, Hochmut
- Habgier, Egozentrik, Machtsucht
- Antisemitismus, Rassismus, Spaltung
- Skepsis, Ablehnung, Halbwissen, Unwissen
Doch wo ist die Ursache aller Ursachen?
Die größte Illusion: Die Trennung von der Natur
Die Welt lehrt uns, dass wir Nationen, Gruppen, Religionen oder Klassen sind.
Doch das ist eine Illusion. Nationalität ist kein Stolz – sie ist ein Konstrukt, das uns trennt.
Denn in Wahrheit sind wir:
🌿 Natur.
🔥 Energie.
🌊 Bewusstsein in Bewegung.
Wer sich mit Nationalität identifiziert, vergisst: Wir sind eine Tradition in der Vielfalt der Einheit.
Und es ist an der Zeit für eine Renaissance 2.0 – eine Wiedergeburt der Weisheit, Tugend und Ethik.
Stolz auf die Menschheit?
Stolz? Auf was?
- Auf die Zerstörung von Mutter Erde?
- Auf den Krieg gegen uns selbst?
- Auf die Illusion, dass Trennung real sei?
Die wahre Evolution beginnt nicht mit Technik, Politik oder Macht.
Sie beginnt mit der Erkenntnis, dass wir nie getrennt waren.
Die Zeit ist reif.
Nicht für Spaltung.
Nicht für Stolz.
Sondern für Einheit in Vielfalt.
Kolonialismus und Assimilation.
Inquisition und der Völkermord an Schamanen und Naturheilkundigen.
Die Auslöschung der Achtsamkeitslehren der Urvölker.
Die Ermordung von Sokrates und Mentoren der Achtsamkeit.
Die Verleumdung, Diskreditierung und Diffamierung von Rumi und Mentoren.
Die Erschaffung von Feindbildern.
Wie gefährlich ist die Lehre der Achtsamkeit und des Servant Leaderships wirklich? So gefährlich, dass man sie seit Jahrtausenden unterdrückt?
Wir sagen: Stopp!
Hier nennen wir uns Sihing und Sije – Lehrender Bruder und Lehrende Schwester. Nicht aus Tradition allein, sondern weil das Fundament, das uns verbindet, das Licht der Liebe und des Friedens ist. Kein Kitsch, keine abgehobene Idee, sondern unser einfachster, natürlichster Zustand. Wir lehren, weil wir lernen. Wir teilen, weil wir gemeinsam wachsen. Und das Leichteste, was es gibt, ist die Inspiration der Noblen Freunde, denn die Essenz der Achtsamkeit ist genau das: Noble Freundschaft.
Achtsamkeit ist ein Kreis und eine Spirale. Ein Kreis, weil wir Gleichgesinnte versammeln, die sich gegenseitig stärken. Eine Spirale, weil sich unser Bewusstsein stetig erweitert. Wissen allein reicht nicht – Verkörperung ist der Schlüssel.
Wir schließen Kreise und formen neue Kreise, neue Perspektiven, weil neue Menschen und Inspiration alte Kreise schließen und neue nähren. Das Streben nach Erkenntnis verbirgt mehr Freude als die Erkenntnis selbst.
Die 3 Kreise der Synergie („werden oft übersehen“) der Ruhekraft in Yin und Hingabe in Yang.
Hingabe (Yang) – im Einklang mit der Natur als Sein?
Achtsamkeit
Achtsamkeit ist Geborgenheit, Verbundenheit und die Sicherheit der Familie – aller fühlenden Wesen – in Ursache, Wirkung und Resonanz.
Wenn du Skepsis als Ausgangspunkt einer unbewussten Analyse und konditionierten Perspektive betrachtest – geprägt durch unbewusste Zeit und unachtsame Momente und Erfahrungen, was wird ausgesagt? Unbewusst. Getrennt. Konkurrenz. Druck. Arroganz. Hochmut. Nicht Wissen nicht zu Wissen:
Denken während des Zuhörens, Denken während der Reflexion, Denken während des Nachdenkens.
Wie ein Monkey Spirit, ein Affe, der von Ast zu Ast springt – von einem Gedanken zu einem Gefühl, von einem Gefühl in einen Gedanken. Innen ist es laut. Der Geist schreit wie ein Affe, und andere werden mit schreien. Negative Vibes entstehen – Konflikte folgen.
In einem unbewussten Zustand wird es schwer, deeskalierend zu wirken.
Wirst du die Skepsis bestätigen – oder den Raum der Beobachtung betreten, in dem die Essenz, die Ursache, Wirkung und Resonanz und die Frequenzen des Wortes wahrgenommen werden können?
ACHTSAMKEIT:
Achtsamkeit – Die Kunst der bewussten Transformation
Wenn du unruhig bist, wenn dieses Gefühl da ist – sei achtsam.
Gehe in das Gefühl hinein, verstärke es, lass es zu, lass es heraus.
Warum ist es da? Welche Ursache, Wirkung und Resonanz hat dieses Gefühl?
Aus welcher Perspektive habe ich es angenommen?
Wie ist es entstanden? Was ist es – und warum?
War ich unachtsam?
Schenke diesem Gefühl deine Achtsamkeit – und transzendiere es.
Transzendenz = Analyse auf der Metaebene:
ganzheitlich, holistisch und spezifisch.
Loslassen – Transformieren – Überwinden.
Achtsamkeit und die Gesetze des Lebens
Wenn wir Auto fahren, sind wir mehr oder weniger achtsam.
Wir halten uns an die staatlichen Gesetze, die den Verkehr stabilisieren und uns vor Unfällen bewahren.
Es bedarf einer Ausbildung, um den Führerschein zu erhalten.
In der Lebenszeit, der Lebensqualität und dem Lebenspotenzial gibt es Naturgesetze – und es gibt die Lehren der Achtsamkeit.
Sie lehren No-Mind und Non-Identifikation und bilden dich darin aus, achtsam zu sein –
so wie in den Straßen von Neapel, der Dritten Welt oder den heutigen Städten voller Gefahren.
Achtsamkeit als Ausbildung des Geistes
Du kannst dich der Ausbildung in Achtsamkeit widmen –
als eine neue Dimension der Nächstenliebe mit Mentoren, die sich Geschwister nennen
und dich so lange begleiten, bis du eines Tages keinen Mentor mehr brauchst.
Ein Mentor bildet Mentoren aus.
Lerne aus den Fehlern der Mentoren, aus ihrer Erfahrung mit den Hindernissen der Flüsse und Berge auf dem Weg zur Urquelle.
Vernetze dich mit Gemeinschaften und Netzwerken, um den gemeinsamen Weg zu ebnen.
Achtsamkeit ist die Suche nach Gefährten und Geschwistern.
12 Menschen können mehr Gefahren erkennen, Hindernisse durch Erkenntnis und Analyse überwinden sowie durch Kreativität und Innovation neue Wege erschaffen.
Gemeinschaft als Fundament der Evolution
Pädagogen, Psychologen, Therapeuten, Heilpraktiker und Mediziner sowie Philosophen können alles analysieren, um das größte Potenzial für die Menschheit zu entfalten und zu manifestieren.
Eine Gemeinschaft in Achtsamkeit ist mehr als die Summe ihrer Teile. Zusammen sehen wir klarer, denken tiefer, fühlen weiter und erschaffen größer.
- 12 Herzen können mehr Mitgefühl und Verbindung erzeugen als ein isoliertes Ego.
- 12 Köpfe können mehr Lösungen entwickeln als ein einzelner Verstand.
- 12 Hände können größere Steine bewegen als eine einzelne Faust.
- 12 Stimmen können eine harmonische Symphonie formen, während ein einzelner Ton verklingt.
- 12 Perspektiven können eine Wahrheit umfassender erfassen als eine begrenzte Sichtweise.
- 12 Ingenieure können Atombomben der Rhetorik der Liebe entwickeln.
- 12 Philosophen können die Weisheit von Jahrtausenden reflektieren.
- 12 Mediziner können Heilung in Körper, Geist und Seele bringen.
- 12 Lehrer können ein Bildungssystem neu gestalten.
- 12 Menschen in Achtsamkeit können ein Feld der Synergie erschaffen, das sich potenziert.
Achtsamkeit für unsere Talente, Kreativität und Gaben bedeutet, sie bewusst wahrzunehmen und uns darin auszubilden, ihre Experten zu werden. Wenn jeder Mensch seine Gabe in den Dienst des Ganzen stellt, entsteht eine Berufung, die größer ist als jeder einzelne.
So finden wir eine Aufgabe, in der unsere Arbeitskraft zur Lebenskraft wird – und unsere Lebenskraft zur Arbeitskraft, die wir schenken.
- Wenn 12 Menschen an einem gemeinsamen Traum arbeiten, wird eine Vision zur Realität.
- Wenn 12 Gärtner den Boden pflegen, erblüht ein Wald.
- Wenn 12 Architekten bauen, entsteht eine Stadt der Zukunft.
- Wenn 12 Heilpraktiker; Therapeuten, Psychologen, Mediziner wirken, heilt eine ganze Gemeinschaft.
- Wenn 12 Künstler kreieren, entsteht eine Kultur des Lichts.
Die Resonanz der Dankbarkeit manifestiert sich in der Berufung, der Vision und der Hingabe.
Wenn die Arbeit zur Berufung wird, wird sie ebenso erholsam wie Schlaf-Yoga – ein Zustand von Fluss, Regeneration und bewusster Schöpfung.
Gemeinschaft in Achtsamkeit ist der Schlüssel zu einer neuen Welt.
Was spürst du gerade?
- Wo fließt dein Gedankenstrom?
- Wo bist du?
Bist du im Hier und Jetzt?
Doch Milliarden Menschen leben im Monkey Mind –
wie Affen, die von Ast zu Ast springen, ohne jemals still zu sein.
- Getrieben vom Stress.
- Gefangen in der Lebenskultur des Turbo-Konsums und Turbo-Kapitalismus.
- Manipuliert durch Desinformation der Medien.
- Versklavt durch das endlose Verlangen, die Sinne zu befriedigen.
Doch statt die Sinne zu betäuben,
können wir sie als Achtsamkeitsobjekte nutzen –
für No-Mind und Non-Identifikation.
✨ Bist du der Affe oder der Beobachter?
✨ Springst du oder bist du präsent?
✨ Bist du Getriebener oder Schöpfer deines Bewusstseins?
Es gibt Mentoren der Achtsamkeit in No-Mind und Non-Identifikation, die mehrere Strategien verfolgen, und da Achtsamkeit ganzheitlich und holistisch ist, ehren wir alle Mentoren und Traditionen. Die Frage ist, wo wir uns spezialisieren.
Hier sind wir Allrounder, also dienen wir mehrere Traditionen und die Traditionen ehren und dienen uns.