CHI = Lebenskraft in Ruhekraft-Elan-Motivation-Hingabe-Empathie-Gabe-Talente-Kreativität-Entschlusskraft-Potential

BILDUNGSINITIATIVE: Philosophie der Analytik als Yin und der Lebenskraft der Hingabe im Yang. Vision von C.G. Jung

Die Macht der Wut und Eskalation vs. die Erdung in der Demut

Es geht nicht darum, dass alles leicht oder angenehm ist. Es geht um Haltung, um das innere Feuer, das nicht fragt: „Hab ich Lust?“, sondern sagt: „Ich gehe – weil ich es will, weil ich es kann, weil ich es muss.“

Was manchmal fehlt

Es ist der Mut, den inneren Schweinehund zu überwinden.
Über uns selbst hinauszuwachsen.
Unbequemes zu ertragen, ohne zu jammern.
Nicht rumheulen – weitermachen.

Das ist der Unterschied.

Entschlossenheit. Entschlusskraft. Hingabe. Aktion. Gleichmut.

Schon der Tag beginnt oft mit einem inneren „Ich muss“.
Und gleich folgt: „Ich hab keine Lust.“
Doch viele Dinge im Leben haben nichts mit Lust zu tun.
Das Leben wirft uns immer wieder Herausforderungen entgegen –
nicht um uns zu quälen, sondern um uns zu formen.

Wenn wir sie annehmen, mit Weisheit und Erfahrung,
dann können wir sie verwandeln.
Dann erkennen wir:
Ein Problem, das eine Lösung hat, ist kein echtes Problem.
Und was wir nicht ändern können, das verdient unsere Akzeptanz.

So wächst in uns die Unterscheidungskraft:
Was liegt in unserer Hand? Dort brauchen wir Elan, Hingabe und Tatkraft.
Was liegt jenseits unserer Kontrolle? Dort üben wir uns in Loslassen und Vertrauen.

Denn das Leben ist kein „Wünsch dir was“.
Es ist ein „So ist es“.
Und aus diesem So ist es kann ein So will ich sein entstehen.

„Der Pfad als Ziel sind neutrale Gefühle. So gut kann es uns nicht gehen, wenn wir das Elend in der Welt betrachten, und so schlecht kann es uns nicht gehen, angesichts des Wohlstands im Vergleich zu diesem Elend und all den Kriegen. Absolutes relativieren. Dankbarkeit ist die Heilkraft der Natur. Wenn es regnet, sind wir dankbar und denken an Afrika.
Wasser = Sein = Leben.
Wenn die Sonne scheint, ist sie ein Objekt der AchtsamkeitDankbarkeit. Wenn es kalt ist, dient es uns als bewusste Abhärtung und wird zum Meditationsobjekt der Transzendenz.“
Marco Marifa

Die Abhärtung durch Kälte, Schmerzen, Stress, Druck, Leiden, Unzulänglichkeit und Unzufriedenheit macht uns zu Meistern der Leidensüberwindung, weil wir, während es uns gut geht, das Leiden überwinden, indem wir – wie ein PhönixKreise der Erkenntnis des Leidens schließen, um sie zu überfliegen, im Keim zu ersticken und frei von Gedanken zu sein.

Prävention.

Denn zentral stellen wir uns die Frage: Was ist die Ursache (Identifikation, Unwissenheit) und Essenz der Gedanken, die in uns Gefühle (Herz, Yang) oder Emotionen (Körper) aktivieren? Oder sind es auch Gefühle, die Gedanken aktivieren? Und wer ist derjenige, der die Gedanken beobachten kann – die Stille und die Meta-Ebene?

Blockiert sich der Fluss der Körperenergie (CHI)?
Sind wir CHI oder Materie (ICH)?

Ich in Chi transformieren.

Folgen wir der Quelle des CHI (Lebenskraft, Prana) als Vision, oder werden wir konditioniert durch Identifikationen, die es so in der Natur nicht gibt? Identifikation mit Verstand, Ego, Ich, Gedanken, Gefühlen, Emotionen, Matrix, Nationen, Hautfarben, Ideologien, Konzepten, Glaubenssätzen, Schemata, Prägungen und Prinzipien.

Liegt die Essenz des Gedankenflusses in der Achtsamkeit der Lebenskraft der Leerheit Yin und Hingabe Yang oder in der Materie?

Die Meisterschaft der Leidensüberwindung liegt darin, in den Schmerz zu gehen, ihn zu akzeptieren, denn es gibt einen Grund und Ursache für das Leiden. Das Leiden analysieren – woher kommt es? Können wir es transformieren? Haben wir die Weisheit der Analyse und Transzendenz? Wer kann uns unterstützen, eine Distanz zu schaffen, um den Raum der Leerheit des Geistes freizuräumen, damit Geist und Intellekt den Raum haben, die Objekte der Gedanken und Leiden zu analysieren, loszulassen, zu transformieren und zu überwinden?

Transzendenz = Geistesformation = Bewusstseinszustand = Metaebene
Transzendenz= analysieren, loszulassen, transformieren und überwinden

Und so bitten wir die Heilkraft der Natur um die Gabe der Akzeptanz für Objekte, die wir nicht ändern können – Situationen, Lebensabschnitte. Wir bitten um die Lebenskraft der Hingabe und den Elan, um Hindernisse zu lösen die lösbar sind, und um die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden – mit der Erkenntnis, dass wir manchmal nach unten gedrückt (Depression = Unterdrucken) werden, um in Demut geprüft zu werden. Diese Meisterschaft als Leidensüberwindung ist das Gesetz der Natur, das uns durch diese leidvolle Erfahrung und weitere Transformation befähigt, anderen Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten. Das ist das Gesetz der Heilkraft der Natur als Evolution.

Leidens-Erfahrungen dürfen unser Herz, Mitgefühl, Vertrauen, Nächstenliebe und unsere Empathie nicht berühren. Der Körper wird abgehärtet – nicht der Teamgeist und die Hingabe an alle fühlenden Wesen.

Das Objekt, das denkt, ist die Ursache von Leiden. Der Beobachter ist die Heilkraft.

Trennung in „Selbst“ und „Anderen“ als Illusion.

Der Beobachter deiner Gedanken ist die Stille der Leerheit im Yin – in der Hingabe (Yang) zu allen fühlenden Wesen. Bewusstsein und Gewahrsein. Diese Synergie ist der Ausgangspunkt für Reflexion und Analyse und es ist Gesetz: Kollektiv, Kooperation. Das „Ich“ ist eine relative Vorstellung, hier ist WIR das absolute selbstlose bedingungslose ganzheitliche hollistische interdisziplinäre pragmatische spezifische praxisorientiert Bewusstsein Kollektiv.

Analyse, Loslassen, Transformation und Überwindung sind vier Adjektive für die Transzendenz – und auch diese sind letztlich zu transzendieren und die Transzendenz begrenzen. Leiden ist präventiv aus der Meta-Ebene heraus zu vermeiden. Der Geist darf nicht vom Körper gestört werden, vielmehr sind die Sinne als Objekte der Transzendenz zu sehen. Der Körper ist ein Tempel, und aus Yin – der Leerheit der Transzendenz und Überwindung – verbinden wir uns mit dem Klang der Information (Yang) der Heilkraft der Natur.

Der Beobachter ist eins mit dem Objekt. Die Dualität von Selbst und anderen ist die Ursache des Leidens – die Matrix.

In „Wir“ ist Sicherheit, Geborgenheit und Verbundenheit – die Menschheitsfamilie. Und als Familie teilen wir Leid und lösen Probleme, die keine Probleme sind, wenn es eine Lösung gibt.

Ein Freund oder Psychologe zeigt dir Perspektiven außerhalb der Spiralen des Gedankenflusses und begleitet dich in der Metaebene. Und die Metaebene ist die Transzendenz von der Transpersonalen Psychologie 2.0 powered by Ffms.de, wo die Sinne als Objekte der Achtsamkeit und Transzendenz dienen, um die Masken, Rollen und Identifikationen zu lösen, die als Quelle des Leidens dienen.

Stress, GedankenkarussellMonkey Spirit, der Geist springt von einem Gedanken zum nächsten wie ein Affe von Ast zu Ast. Gestresst, angetrieben von den Geistesgiften der Ablehnung, Hass, des Verlangens, der Gier und der Verblendung als Unwissenheit Eins zu sein.

Anstatt leer zu sein im Yin als Stille, wo die Stille das wahre kollektive, selbstlose, bedingungslose und absolute Bewusstsein ist.

Wir sind Natur und Hüter der Heilkräfte der Natur.

Wir haben alles, aber oft ohne die Essenz:

Essenz = Heilkraft der Natur = Sein = Glückseligkeit = Dankbarkeit

Und wenn ein Schicksalsschlag kommt, dann ist es eben so. Die innere Einkehr und Dankbarkeit kann dafür sorgen, dass das, was absolut erscheint, relativ wird. Egal, wie lang der Tunnel ist – am Ende gibt es Licht.
Das macht Uns zu Meister und Lebenskünstler. Der Tunnel ist dunkel nur wegen der Unwissenheit (Dunkelheit), dass die Menschheitsfamilie (LICHT, METAPHER) die Hüterin der Natur ist und ein Zufluchtsort für alle fühlenden Wesen. Redet. Teilt Stress, Druck, Unzufriedenheiten, Unzulänglichkeiten, Leiden. Helft euch zur Selbsthilfe als Freunde und Geschwister – es ist leichter. Sagt Nein zu Arroganz, Narzissmus, Ellenbogengesellschaft, Stress, Druck, Neid, Unzulänglichkeiten, Unzufriedenheiten, Leiden, Konditionierung, Hochmut, Ignoranz und Unwissenheit – nicht zu Wissen. Demut und Dankbarkeit verkörpern.

Fragt direkt: „Warum bist du so? Warum sind sie so?

Seid authentisch und charismatisch – das ist unsere Natur. Lass die Assimilation und die Maske los.

Inspiriere. Leuchte.
Werdet Experten der Wirkung hinter dem Wort.
Rethorik Experten.

Investiere in dich selbst. Gaben, Talente, Kreativität, Lebenszeit, Lebensqualität und Lebenspotential.

Teilt Dankbarkeit und Glückseligkeit und nutzt sie als Objekte der Achtsamkeit, es mehrt sich. Es ist Klang. Gänsehaut. Schwingung. Vibration. Investition. Verantwortung. Entschlusskraft. Commitment.

Negatives Vibes Transformation

Nehmen wir an, dich stört gerade etwas – und es löst ein bestimmtes Gefühl in dir aus.

Wem gehört dieses störende Gefühl?

Es ist in dir. Es entsteht nicht im Außen.

Du bist es, der gereizt, getriggert, eifersüchtig, deprimiert, nervös, unzulänglich, unzufrieden oder gestresst ist. Du empfindest womöglich auch Trauer.

Du bist also derjenige, der diese Aggression, diese Unruhe oder dieses Störgefühl eventuell in sich trägt.

Und weil wir erkennen, dass es in uns selbst liegt – in mir – müssen wir auch selbst den Weg finden, damit umzugehen.

Wir sind diejenigen, die diese Störgefühle analysieren, loslassen, transformieren und überwinden können.

Wir sind es, die sie anpassen, korrigieren und wieder in Einklang bringen können – mit der Ruhekraft (Yin) und der Hingabe (Yang), die uns helfen, Veränderung zu bewirken.

Wir haben es in der Hand.

Analyse, Loslassen, Transformation und Überwindung sind die Begriffe, die der Transzendenz (Yin) am nächsten kommen. Doch die Meta-Ebene der Analyse und die Transzendenz (Jenseits) liegt jenseits von Worten, Vorstellungen und Erfahrungen (Yang), denn hier werden auch die Sinneseindrücke selbst überschritten.

Deshalb nennen wir diesen Prozess Selbstmeisterschaft durch Achtsamkeit (Transzendenz= NO-Mind).

META-EBENE: Wer beobachtet Gefühle, Gedanken und Emotionen?

Non-Identifikation mit Gedanken, Gefühle und Emotionen.

Der Einzige, der dir im Weg steht, bist du selbst.

Es gibt keine äußeren Feinde, die dich davon abhalten, dein Potenzial zu entfalten. Der wahre Widerstand kommt von innen.

🔹 Deine Egozentrik, die dich in gewohnten Mustern hält.
🔹 Mangelnde Entschlossenheit, die dich zögern lässt, wenn es Zeit wäre, zu handeln.
🔹 Dein innerer Schweinehund, der dich in der Komfortzone gefangen hält und verhindert, dass du nach vorne gehst – in Richtung Quelle.
🔹 Das Fehlen von Neugier, das jede Begeisterung im Keim erstickt und dich in Stillstand versetzt.
🔹 Informationsüberflutung und Gedankenfluss, abwärts.
Nicht Richtung Quelle
🔹 Stress, Druck, Adrenalin, Ellenbogengesellschaft, wir werden getrieben.

Nicht in Richtung Quelle.
Nicht in der Kraft, sondern in der Materie.

Nicht in die Tiefe, um die Höhe zu erreichen, sondern kratzend an der Oberfläche des Seins – gefangen in Identifikationen, die trennen, spalten und ablehnen – die Essenz von Konflikten und Eskalationen.

Das Ego kämpft, weil es sich abgrenzt.
Das Bewusstsein verbindet, weil es kollektiv ist.

Yoga Philosophie, Heilkunde und Naturwissenschaft = Verbinden was bereits Eins ist.

Medizin ist bitter, ebenso wie die Anstrengung, sich flussaufwärts zu bewegen.

Doch alle, die dieses Werk lesen (Wissen=Schatten) und praktizieren (Weisheit = Licht), sind begeistert, weil sie etwas erkennen, das sie zuvor nicht kannten:

Macht braucht nur jemand, der Böses vorhat, und ja, wenn wir wütend sind, dann spüren wir diese Macht. Ellenbogengesellschaft als Ursache, Wirkung und Resonanz des Elends. Wir senden diese destruktive Macht als Maske der Ellenbogengesellschaft und spüren uns mächtig. Aber Wut, Aggression, Eskalationen, Diskussionen töten die Läuterung des Herzens und vergiften die heilsamen Wurzeln – Liebe, Gebefreudigkeit und Weisheit – der Lebensbäume der Achtsamkeit in Synergie mit der Ruhekraft Yin und der Hingabe Yang durch das Gegenpol. Die Geistesgifte des Hasses, der Gier und der Verblendung der Unwissenheit als Illusion und Nebel durch das Halbwissen und das Nichtwissen, nicht zu wissen, als Arroganz und Hochmut – die einäugigen Könige unter den Blinden, die Schubladen erzeugen und kollektive Egos.

Jetzt ist es so, dass die wahre Macht in der Demut liegt, dass wir erkennen, dass die Täter sich selbst töten und dass die Geistesgifte wie Krebs eine Einschränkungsgefahr haben, denn das Halbwissen der Schubladen wirkt als Elendsparasit und Vampir. Epidemie und Ansteckungsgefahr. Allarmierend. Krebs. Mafia.

Splashes of black paint in the shape of a Yin Yang symbol, isolated on a white background

Die Täuschung der Wut, Emotionen und die Illusion der Macht – Das wahre Wesen der Transformation

Macht braucht nur jemand, der Böses vorhat. Denn wahre Macht liegt nicht in Kontrolle, sondern in Erkenntnis und Demut.

🔥 Wenn wir wütend sind, spüren wir Macht.
Doch es ist eine destruktive Macht, die aus der Maskerade der Ellenbogengesellschaft entspringt.
Wir senden diese Kraft hinaus, kämpfen gegen andere, fühlen uns überlegen – doch in Wahrheit ist sie eine Illusion, die uns von uns selbst entfremdet.

Aggression, Eskalation und endlose Diskussionen mögen sich stark anfühlen, doch sie vergiften die heilsamen Wurzeln der Achtsamkeit.
Sie töten die Synergie zwischen Ruhekraft (Yin) und Hingabe (Yang) und erschaffen einen inneren Gegenpol – einen unbewussten Kampf gegen das eigene Sein.

Die zerstörerische Spirale der überladenen Geister und leeren Herzen

Heute sind Milliarden von Menschen voll im Geist, aber leer im Herzen.

🌀 Konzepte, Schemata und konditionierte Perspektiven – Sie urteilen und verurteilen alles, aber fühlen nichts als Bestätigung der Skepsis ohne vertrauen. Die Skepsis möchte Bestätigung weil Skepsis nicht lebt.
⚔️ Kampf, Konflikte, Arroganz und Egozentrik – Sie sind klug, aber nicht weise.
🔥 Unzulänglichkeiten, Unzufriedenheit, Mobbing, Burnout und Depressionen – Sie haben alles, aber spüren nichts.
Ideologien und Identifikationen – Sie glauben, sie hätten die Wahrheit, doch sie verteidigen nur Illusionen.

Diese Menschen sind wie brennende Fackeln, die das eigene Haus entzünden, während sie nach Schuldigen suchen.
Sie führen ein Leben, das vom Verstand überfüllt, aber vom Herzen verarmt ist.

Ohne Mitgefühl, Gleichmut, Nächstenliebe und Empathie bleibt ihr Leben ein innerer Krieg, in dem sie sich selbst nicht erkennen.


Die Geistesgifte – Das Krebsgewebe des Bewusstseins

Die tiefsten Gefängnisse sind nicht aus Stahl, sondern aus Gedankenmustern geformt.

🧠 Hass, Gier und Verblendung (Unwissenheit) – Die drei größten Geistesgifte.
🔄 Illusion und Nebel aus Halbwissen und Ignoranz – Sie erschaffen Blasen, in denen sich Ego-Strukturen festsetzen.
👑 Arroganz und Hochmut – Die Einäugigen, die sich unter den Blinden für Könige halten, weil sie in Schubladen denken und kollektive Egos erschaffen.

Diese Geistesgifte breiten sich wie ein Parasit aus, indem sie sich von Spaltung, Feindbildern und Identifikationen nähren.
Sie sind wie ein Krebsgeschwür des Bewusstseins, das sich selbst zerstört, wenn es nicht erkannt und transformiert wird.

Denn die Menschen erschaffen ihre eigene Matrix:

📦 Sie stecken sich selbst und andere in Schubladen.
🔗 Sie identifizieren sich mit gesellschaftlichen Rollen und vorgefertigten Erwartungen.
👥 Sie passen sich Trends und Normen an, anstatt ihre eigene Wahrheit zu finden.

Das Resultat? Eine Welt voller Identitäten, aber ohne wahre Identität.


Die wahre Macht liegt in der Demut – Der Ausweg aus dem Kreislauf

Jetzt ist es so, dass die wahre Macht nicht in Kontrolle oder Gewalt liegt, sondern in Demut.
In der Erkenntnis, dass die Täter sich selbst zerstören, lange bevor sie andere zerstören.

Die Geistesgifte töten den, der sie trägt.
Sie wirken nicht nur nach außen, sondern fressen den Wirt von innen auf – genau wie Krebs.

📉 Halbwissen ist kein Schutz, sondern ein Parasit.
🩸 Das Ego, das sich über andere stellt, wird von seiner eigenen Illusion verschlungen.
💀 Jede zerstörerische Tat ist letztlich Selbstzerstörung.

Denn Ego-Macht ist nur geliehene Macht.
Wahre Macht aber liegt im Erkennen, im Verstehen, in der Weisheit, die über das eigene Ich hinausblickt.

💡 Die Täter zerstören sich selbst.
💡 Die Geistesgifte sind wie Krebs – wenn sie nicht erkannt werden, übernehmen sie das gesamte System.
💡 Das Halbwissen der Schubladen wirkt wie ein Elends-Parasit, der sich von Spaltung ernährt.


Die Natur antwortet auf die Disharmonie der Menschheit

Doch die Natur ist größer als der Mensch.

Egal, wie sehr die Menschheit gegen sich selbst kämpft,
egal, wie sehr sie die Umwelt zerstört,
egal, wie tief sie sich in materialistische Systeme verstrickt –

Die Natur geht in Resonanz mit dem, was geschieht.

🌿 Achtsamkeit, transpersonale Psychologie 2.0 by Ffms.de, klassische Philosophie, Therapie, Pädagogik und bewusste Elternschaft sind keine Luxusgüter – sie sind Antworten der Natur auf die Dysbalance des Menschen.

🔹 Transpersonale Psychologie → Die Überwindung der Ego-Spaltung und die Rückkehr zum wahren Selbst.
🔹 Philosophie & Pädagogik → Die Rückbesinnung auf Weisheit und das natürliche Lernen.
🔹 Achtsamkeit & Therapie → Werkzeuge, um den überfüllten Geist zu leeren und das leere Herz wieder zu nähren.

Denn die Natur stirbt nicht – nur das Ego stirbt.
Die Ellenbogengesellschaft wird verblassen, doch das Leben selbst bleibt.


Der Phönix-Prozess der Menschheit – Transformation durch Leiden

🔥 Wenn das Ego stirbt, wird das Bewusstsein geboren.
🔥 Wenn die Ellenbogengesellschaft zerfällt, entsteht echte Gemeinschaft.
🔥 Wenn das System bricht, wird wahre Verantwortung zurückkehren.

Doch dieser Prozess wird schmerzhaft sein.

📉 Die Menschheit wird durch Leid gehen, weil sie am Ego festhält.
💡 Doch durch dieses Leid wird sie sich selbst erkennen.
🔥 Sie wird als Phönix aus der Asche aufsteigen – bewusster, klarer, weiser.

Denn aus Leiden, Hass, Gier und Verblendung werden Liebe, Gebefreudigkeit und Weisheit geboren.

Die Geistesgifte von Hass, Gier und Verblendung werden im Feuer der Erkenntnis transformiert.
Die Menschheit wird sich nicht als isolierte Individuen, sondern als Eins begreifen.

Dies ist der Kreislauf der Natur.
Dies ist die Resonanz des Lebens.
Dies ist der Weg zurück zur Wahrheit.

🔥 Jede Transformation beginnt mit der Erkenntnis.
🔥 Jede Befreiung beginnt mit der Bereitschaft, sich selbst zu hinterfragen.
🔥 Jede neue Ära beginnt mit dem Zusammenbruch der alten Illusion.

Die Frage ist nicht, ob die Menschheit sich wandeln wird – sondern wann sie bereit ist, das Alte abzulegen.

🚀 FFMS.de – Wo Bewusstsein zur Evolution wird.

Das Mitgefühl gegenüber dem Leiden der Täter erzeugt Gleichmut, während Eskalationen, Kämpfe und Konflikte ihren Lauf nehmen. Doch wir können die Ablehnung als Beginn des Hasses, den Hochmut und die Arroganz, entgegenwirken – durch Wu Wei, die Freiheit der Entsagung und die Erkenntnis, dass unsere Inspiration in manchen Momenten nicht wirken wird.

Statt gegen den Widerstand zu kämpfen, können wir Fragen stellen – und den Hass verbrennen, ihn in Asche der Liebe verwandeln, die als Nahrung für die heilsamen Wurzeln der Liebe, der Gebefreudigkeit und der Weisheit dient – durch Vergebung.

„Vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun.“

Das ist die wahre Macht der Heilkraft der Natur – in Resonanz mit der Glückseligkeit des Seins und der Dankbarkeit.

Die Demut, die Natur zu bitten, ihnen zu vergeben, ist die höchste Geistesformation und der tiefste Bewusstseinszustand, der gewonnen wird durch alte Kreise – dort, wo die negativen Vibes der Wut und der Ellenbogengesellschaft ihren Ursprung hatten.

Wir waren gedemütigt und erniedrigt, wir waren unten und sind unten geblieben (Demut und Erdung) – doch nicht aus Schwäche, sondern in bewusster Hingabe.

🌿 Der Körper als Achtsamkeitsobjekt.
🌍 Die Erdung mit der Erde – in Demut.

Denn erst wenn wir aufhören, gegen das Unten zu kämpfen, erkennen wir, dass wahre Stärke in der Stille liegt – und dass wahre Freiheit in der Vergebung beginnt.

mental health. Abstract human head and brain shape. happy and sad. mood disorder.

In einem Gefängnis, wie es weltweit tausende gibt, jedoch gut versteckt hinter Fassaden aus Lebensmut und Frohsinn, ereignete sich eine bemerkenswerte Geschichte.

Ein berühmter und einflussreicher Mentor der Menschen (Siddharta) durch Dhamma (Dhamma = Natur = Naturgesetzte = Achtsamkeit) empfand, dass das innere Gefängnis, das ihn viele Lebenszeiten gefangen hielt, plötzlich aufbrach. Der Wärter dieses Gefängnisses war die Unwissenheit (als Ursache der „Täuschung des Bewusstsein“), die seinen Geist lange Zeit verdunkelte. Von täuschenden Gedanken getrübt, teilte sein Geist die Wirklichkeit in Subjekt und Objekt, in Selbst und Andere, in Geburt und Tod. Aus diesen Trennungen entstanden falsche Sichtweisen, die sich als inneres Gefängnis von Empfindungen wie Begierde, Gier, Zorn, Eifersucht, Ablehnung, Feindesbilder, Skepsis, Spaltung ;  usw. manifestierten. Im Laufe des Lebens verdichteten sich diese falschen Sichtweisen zu immer dickeren Gefängnismauern. Die Lösung bestand darin, dem Gefängniswärter, der Unwissenheit, ins Gesicht zu sehen und ihn zu vertreiben. Denn wenn der Wärter erst einmal weg ist, öffnet sich auch das innere Gefängnis dank Bewusstsein.

Allerdings, wie es oft der Fall ist, hatte der Wärter den Schlüssel verlegt. Obwohl die Tür offen steht und die Freiheit ruft, hört man sie im inneren Gefängnis nicht. Es scheint angenehmer zu sein, sich mit dem eigenen Elend zu beschäftigen und sich dabei den runden Bauch zu streicheln. Freiheit ist eben auch anstrengend, und Mauern vermitteln Geborgenheit. 

Je besser du zum Beispiel eine Spiegelreflexkamera kennst, desto besser kannst du sie bedienen und sie dient dir. Zusammen holst du das Beste aus dieser Maschine heraus. Du schöpfst das Potential, und das Werkzeug dient dir vollkommen. Je besser du die Kamera kennst, desto mehr kristallisiert sich der Nutzen heraus. Was ist aber mit dem Bewusstsein in dir? Was ist mit dem Sein? Was ist mit dem Ego? Was ist mit der Psyche? Was ist mit dem Mindset? Dienen diese Werkzeuge uns? Kennen wir ihren Nutzen? Sind das Gaben, die uns dienen können? Können sie uns glücklich machen? Was ist mit Reflexion? Was ist mit Selbstreflexion? Was ist mit Stress? Wohin gehst du? Was ist dein Pfad? Was ist dein Ziel? Wo stehst du in 5 oder 10 Jahren? Was ist mit deinen verborgenen Talenten, Gaben, Kreativität? Was ist mit Erkenntnis? Was ist mit Dankbarkeit und Vergebung? Nimmst du das Leben, wie es kommt, oder bist du der Kapitän deines Lebens? Welche Fracht trägst du hinaus? Was ist dein Leitstern? Was ist dein Kompass? Was ist dein sicherer Hafen? Was ist deine Flotte? Welcher Gemeinschaft gehörst du an? Wer ist dein Mentor? Wer begleitet dich und fördert dich? Wer hilft dir? Was ist deine Vision? Was ist die Gebrauchsanweisung von Ego, Mindset, Psyche und Bewusstsein? Reagierst du oder lebst du proaktiv? Wie wirken Menschen in Uns? Wie Wirken wir? Wer erzeugt Feindesbilder in Uns? Wer oder was erzeugt Ängste in Uns? Wie können wir entgegenwirken?

In der heutigen Welt scheint es oft so, als müssten wir uns ständig für eine Seite entscheiden, und sobald wir das tun, sind wir entweder dafür oder dagegen. Dieses ständige Hin und Her zwischen den Fronten des „Für“ und „Gegen“ prägt unser Denken und schafft ein starkes Bedürfnis nach Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe. Doch in diesem Streben nach Identität und Gemeinschaft verlieren wir oft den Blick auf das Wesentliche: unser Menschsein.

Die wahre Essenz dessen, was es bedeutet, Mensch zu sein, liegt in unserer Fähigkeit, vernünftig zu denken, unser Gewahrsein zu entwickeln, ethisch zu handeln, Empathie zu zeigen und Mitgefühl zu empfinden. Doch allzu oft geben wir diese grundlegenden menschlichen Eigenschaften zugunsten eines scheinbaren „guten“ Gefühls auf, das wir durch die Identifikation mit einer Gruppe erreichen. In diesem Prozess des Gruppenzugehörigkeitsgefühls verlieren wir jedoch oft das Bewusstsein über unser eigenes Sein, denn wer in Bewusstsein verankert ist, identifiziert sich nicht.

Diese fundamentalen menschlichen Eigenschaften sind es, die uns als Individuen auszeichnen und uns befähigen, uns mit anderen zu verbinden, ihre Standpunkte zu verstehen und konstruktive Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Doch leider gehen diese Grundwerte in unserer zunehmend polarisierten Gesellschaft oft verloren. Anstatt unvoreingenommen und offen zu sein, verstecken sich viele hinter den dogmatischen Standpunkten ihrer Gruppen, ohne den Mut oder die Bereitschaft zu zeigen, ihren eigenen Verstand zu nutzen und kritisch über verschiedene Perspektiven nachzudenken.

Es ist an der Zeit, dass wir uns wieder auf das Wesentliche besinnen und unsere Menschlichkeit durch Vernunft, Gewahrsein, Ethik, Empathie und Mitgefühl zum Ausdruck bringen. Wir müssen den Mut haben, unsere eigenen Überzeugungen zu hinterfragen, den Sachverhalt gründlich zu analysieren und uns aktiv dafür einzusetzen, einen ausgewogenen und gerechten Standpunkt einzunehmen. Denn nur indem wir unsere gemeinsamen Werte pflegen und uns bemühen, die Kluft zwischen den verschiedenen Gruppen zu überbrücken, können wir eine harmonischere und mitfühlendere Gesellschaft schaffen, in der jeder Mensch zählt und gehört wird.

Aus der Verschmelzung der östlichen Philosophie und Psychologie mit den Lehren von Freud und C.G. Jung aus Europa sowie den Weisheiten der großen Denker aus dem antiken Griechenland und Indien ergibt sich ein faszinierendes Konzept, das wir als „die Dualität der Entweder-Oder“ bezeichnen können. Dieses Konzept beschreibt die Illusion, die entsteht, wenn wir uns in einem binären Denken verfangen, das uns zwingt, ständig zwischen zwei gegensätzlichen Positionen hin- und herzupendeln, ohne Raum für Nuancen oder Zwischenbereiche zu lassen.

Diese Dualität ist ein Produkt unserer Unwissenheit über die tiefgreifende Verbundenheit aller Wesen und Phänomene in der Welt. Wenn wir uns in dieser Trennung zwischen „gut“ und „böse“, „richtig“ und „falsch“ gefangen fühlen, vergessen wir oft, dass alles miteinander verbunden ist und dass wir Teil eines umfassenden Netzwerks von Beziehungen sind, die über unsere individuellen Unterschiede hinausgehen.

Daher streben wir danach, diese Illusion der Dualität zu überwinden und uns stattdessen in der Natur und Heilkraft des „Sowohl-Als-Auch“ zu verankern. Diese philosophische Perspektive lädt uns ein, die Welt und uns selbst nicht länger in starre Kategorien einzusperren, sondern die Komplexität und Vielfalt des Lebens anzuerkennen. Es erlaubt uns, sowohl unsere rationalen als auch intuitiven, emotionalen Seiten anzuerkennen und zu integrieren, ohne uns auf eine Seite zu beschränken.

Indem wir uns dem Prinzip des „Sowohl-Als-Auch“ öffnen, können wir eine tiefere Verbindung zur Welt um uns herum herstellen und ein tieferes Verständnis für die Dynamik und Interdependenz aller Dinge entwickeln. Wir erkennen, dass es nicht immer entweder richtig oder falsch, gut oder schlecht gibt, sondern dass die Realität oft in Schattierungen von Grau existiert. Diese Erkenntnis erlaubt es uns, mit mehr Flexibilität, Mitgefühl und Offenheit durch das Leben zu navigieren, und trägt zur Entwicklung einer ganzheitlichen und integrativen Perspektive bei, die unsere persönliche und kollektive Entwicklung fördert.

 3 Dimensional:
 „UND“ und „SOWOHL ALS AUCH“ statt „ENTWEDER-ODER“ und „ABER“


SYNERGIE:

MEHRERE ANSICHTEN UND PERSPEKTIVEN
WESTEN, ORIENT UND OSTEN
MINDSET, PSYCHOLOGIE UND PHILOSOPHIE
ANTIKE UND MODERNE
MEDIZIN UND NATURHEILKUNDE
ARBEIT ALS LEBENSKRAFT UND ACHTSAMKEIT
PRÄVENTIV UND KURATIV
WIR ALS TEIL DER NATUR
WIR ALS FAMILIE DER MENSCHHEIT, TIERE, FAUNA, FLORA UND „MUTTER ERDE“
FRIEDEN FÜR ALLE WESEN


Worum geht es Hier? Es geht darum zu lernen, sich in einen gewünschten Gefühlszustand zu versetzen und trotz äußerer Umstände dieses Gefühl zu bewahren.

Solange unser Wohlbefinden von äußeren Faktoren
abhängig ist, bedeutet das, dass wir nicht die Kontrolle über unser Leben haben. In wessen Händen ist es dann? In den Händen von Menschen ohne Demut… in der Art, wie wir begrüßt werden… ob andere Menschen uns anerkennen… sich an Erwartungen Mitmenschen anzupassen….unbewussten
Mitmenschen… der Musik in einem Lokal… gestressten Autofahrern… neidischen Kollegen… Mitmenschen, die ihre Emotionen nicht im Griff haben… Menschen, die gewisse Grenzen überschreiten… dem Erfolg von
Verkaufspsychologen… Das sind die Dinge und mehr, die derzeit unser Leben und unsere Gefühlswelt bestimmen können.
Wir sind mehr darauf fokussiert, zu besitzen in haben wollen, anstatt zu sein… mehr in der Ablenkung als in
der Konzentration oder Achtsamkeit… Wir übernehmen nicht die Verantwortung für unsere mentale Gesundheit und unser Mindset und sind konditioniert von unbewussten Erfahrungen und der Konditionierung
anderer unbewusster Menschen…
Sei proaktiv und lerne, nicht immer auf Menschen und Situationen reagieren zu müssen, die dir Elan, Motivation, Hingabe und damit den Frieden der Lebenskraft rauben.

Bei Uns geht es um persönliche Befreiung dank der Werkzeuge von Mentoren aus der Antike und der Moderne, die in einer Synergie von Westen und Osten wirken. Evolution bedeutet, Erkenntnisse zu gewinnen, sie weiterzugeben und im Leben zu implementieren, um Vertrauen, Harmonie, Verbundenheit, Geborgenheit und Sicherheit als Ursachen für Glückseligkeit zu etablieren. Was möchten wir dann noch?

Balance ist der Ursprung und die Voraussetzung, um Harmonie zu schaffen.
Wie weißt du, ob du harmonisch durch das Leben gehst? Wie weißt du, dass du im Einklang mit dem Leben
stehst?


Du erkennst es daran, dass es immer mehr Tage gibt, an denen du dir wünschst, mehr von dieser „Art von Tagen“ zu haben.
Und die Tage, die du streichen würdest oder vermeiden könntest, werden weniger.
Das Ziel und der Zweck letztendlich:
„Nutze und mache das Beste aus deiner Lebenszeit.“
Nur ein brennendes Licht kann weitere Lichter anzünden. Das Licht ist für alle da. Gebt mein Licht weiter, verwendet meine Texte um auch euren Freunden, Brüdern und Schwestern zu helfen. Verteilt es großzügig.
Ich bin Bewusstseinsforscher und Analytiker. Aus diesem Grund ist mir eine gewisse wissenschaftliche Herangehensweise zu eigen geworden. Es hat viele Vorteile wenn man den Autor eines Buches oder das Buch wo man mehr über ähnliche Lichter oder das Licht im Detail erfahren kann auch auffinden kann. Nützt also auch diese Möglichkeit wenn ihr das Licht weitergebt, die Leute auch die Ursprungsfackel finden zu lassen. Die Vision dass sich auf diese Weise Licht über die gesamte Erde verteilt kann Wirklichkeit werden.
Glaubt fest daran, es ist faszinierend anderen ein Licht der Hoffnung zu sein, heilsam zu wirken und zu helfen: Hilfe zu Selbsthilfe. Berufung. Prüfung. Naturgesetzt. Fluss, Flow, Fokus der Synergie Yin Ruhekraft und Yang Hingabe als Essenz des Wortes und Handlung.

🌀Dantian – Das Energiezentrum des Körpers

🌀 Dantian (chinesisch für „Zinnoberfeld“) ist das Zentrum der Lebenskraft (Chi) und spielt eine zentrale Rolle in der taoistischen Praxis, in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) sowie in Qi Gong, Tai Chi und Kung-Fu. Es gilt als Speicherort und Quelle der vitalen Energie, die Körper, Geist und Seele verbindet.

🔥 Das untere Dantian – Quelle der Lebenskraft
Das bekannteste Dantian liegt etwa drei Fingerbreit unterhalb des Bauchnabels und ist das Zentrum für Stabilität, Vitalität und Lebensenergie. Hier wird das Chi gesammelt, gestärkt und genährt – die Basis für Gesundheit, innere Ruhe und körperliche Kraft.

🌿 Das mittlere und obere Dantian
Neben dem unteren gibt es auch das mittlere Dantian (Herzbereich, Zentrum der Emotionen und der Liebeskraft) und das obere Dantian (Stirnbereich, Sitz der Intuition und des Geistes). Alle drei bilden eine Einheit und symbolisieren die Harmonie zwischen Körper (unten), Herz (Mitte) und Geist (oben).

💡 No-Mind und Non-Identifikation
Dantian-Arbeit bedeutet, sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren, das Chi im Körper bewusst zu spüren und sich von geistigen Anhaftungen zu lösen. No-Mind geschieht, wenn der Mensch sich mit der Energie des Dantian verbindet und nicht im Kopf, sondern im Zentrum seines Seins ruht.

📝 Zitate zum Dantian-Prinzip:
🔹 „Wo Chi fließt, da ist Leben.“
🔹 „Das Dantian ist die Quelle, aus der Ruhe und Kraft erwachsen.“
🔹 „Wer sein Zentrum kennt, verliert sich nicht im Außen.“
🔹 „Im Dantian versammelt sich die Stille.“
🔹 „Die Wurzel des Himmels liegt im eigenen Bauch.“
🚀 Die Zukunft der Achtsamkeit beginnt hier.

🌀 1. Bauchatmung (Dantian-Atmung)

Ziel: Qi im unteren Dantian sammeln und beruhigen.

  • Setze dich aufrecht hin (oder stehe entspannt).
  • Lege beide Hände flach auf den Unterbauch, ca. 2-3 Finger unterhalb des Nabels.
  • Atme tief durch die Nase ein und lasse den Bauch sanft nach außen wölben.
  • Beim Ausatmen durch den Mund den Bauch wieder locker nach innen sinken lassen.
  • Stell dir vor, wie du beim Einatmen goldenes Licht oder warmes Qi ins Dantian leitest.
  • Wiederhole ruhig und gleichmäßig für 5-10 Minuten.

Effekt: Zentriert dich, beruhigt den Geist und füllt das Dantian mit „Lebensenergie“.

🌀 2. Zhan Zhuang (Stehende Säule)

Ziel: Qi im Körper fluten und das Dantian erden.

  • Stehe schulterbreit, die Knie leicht gebeugt.
  • Arme wie im Tai Chi vor dem Bauch halten, als würdest du einen großen Ball umarmen – die Hände etwa auf Höhe des unteren Dantian.
  • Die Wirbelsäule locker, Kopf zieht nach oben, Steißbein nach unten.
  • Atme natürlich und fokussiere dich auf das Dantian, als ob du dort Wurzeln schlägst.
  • 5-20 Minuten stehen, je nach Übungserfahrung.

Effekt: Fördert Stabilität, Erdung und das „Speichern“ von Qi im Dantian.

🌀 3. Kreisen im Dantian (Qi wirbeln lassen)

Ziel: Qi im unteren Dantian aktivieren und harmonisieren.

  • Stelle dir vor, im unteren Dantian dreht sich ein goldenes Rad oder eine Qi-Kugel.
  • Mit der Vorstellungskraft lässt du es langsam im Uhrzeigersinn kreisen.
  • Spüre dabei Wärme, Schwere oder Pulsation im Unterbauch.
  • Nach 5 Minuten wechsle die Richtung (gegen den Uhrzeigersinn).
    Effekt: Fördert den Qi-Fluss und vertieft die Körper-Geist-Verbindung.

🌀 4. Geheime „kleine Himmelskreisbahn“ (Xiao Zhou Tian)

Fortgeschrittenere Übung:

Diese Technik harmonisiert Yin und Yang und öffnet die Energiekanäle (Meridiane).

Hier leitest du das Qi vom Dantian entlang der Wirbelsäule nach oben bis zum Scheitel und dann wieder über die Vorderseite des Körpers zurück ins Dantian.


😎 Das Dantian wird nicht nur in der Meditation oder im Qigong verwendet, sondern ist auch das „Geheimnis“ hinter der Kraft und Gelassenheit in Kampfkünsten und im Alltag. Hier zeige ich dir, wie du es in beiden Bereichen einsetzen kannst:


🥋 1. Anwendung in der Kampfkunst

In traditionellen Systemen wie Shaolin Kung Fu, Tai Chi, Aikido oder Karate wird das Dantian als „Kraftzentrum“ oder „Schwerpunkt“ genutzt.

👉 Wie es wirkt:

  • Explosivkraft („Fa Jin“): Die Kraft der Schläge, Tritte oder Würfe wird nicht aus den Armen erzeugt, sondern aus dem Unterbauch (Dantian). Von dort leitet sich die Energie über die Körpermitte in die Gliedmaßen weiter.
  • Stabilität und Balance: Wenn du mit dem Bewusstsein im Dantian verwurzelt bist, stehst du wie ein „Berg“. Selbst starke Angriffe bringen dich schwer aus dem Gleichgewicht.
  • Körper-Geist-Zentrum: In Stressmomenten (z.B. im Kampf) zieht der Fokus ins Dantian den Geist aus dem Kopf in den Bauch – du wirst ruhiger und reagierst intuitiver.

💡 Ein Shaolin-Mönch würde sagen:
„Schlage nicht mit der Faust, sondern mit dem Dantian.“


🧘‍♂️ 2. Anwendung im Alltag

👉 In stressigen oder emotional geladenen Situationen:

  • Beispiel: Nervöse Rede oder Konflikt
    • Statt im Kopf „festzuhängen“, bringe die Aufmerksamkeit nach unten ins Dantian.
    • Spüre den Unterbauch beim Ein- und Ausatmen.
    • Du wirst sofort zentrierter, ruhiger und sprichst aus einer stabileren inneren Haltung.
  • Beispiel: Entscheidungsfindung
    • Viele bleiben im „Mind Loop“ – das Dantian hilft, Entscheidungen aus der „Körper-Intelligenz“ zu treffen.
    • Wenn du spürst, dass eine Wahl „im Bauchraum leicht und klar“ wirkt, folgt das oft einem tieferen Wissen als das rationale Denken allein.

🌀 3. Sofort-Übung für den Alltag

Nächstes Mal, wenn du Stress spürst:

  1. Lenke die Aufmerksamkeit in dein Dantian.
  2. Atme 3-5 Mal tief dorthin.
  3. Stell dir vor, dein Atem wäre ein „Anker“ in den Boden.

➡️ Danach wirst du merken, wie sich der Kopf klärt und du „stabil in dir selbst“ bist – auch mitten im Trubel.


🧩 Kleine Weisheit dazu:

In den asiatischen Kampfkünsten heißt es oft:
„Der Kopf plant, aber das Dantian entscheidet.“

Alright! 😎 Hier kommt eine Mini-Dantian-Routine, die du vor Meetings, Gesprächen oder einfach morgens machen kannst, um in deine volle Kraft und Gelassenheit zu kommen.


🌅 Dantian-Morning/Pre-Meeting-Routine (5-10 Minuten)

Schritt 1 – „Dantian wecken“ (1-2 Minuten)

  • Stelle dich hüftbreit hin, locker in den Knien.
  • Reibe deine Handflächen warm und lege sie dann entspannt auf dein unteres Dantian (unterhalb des Nabels).
  • Atme tief durch die Nase ein und beim Ausatmen durch den Mund stelle dir vor, wie dein Atem „ins Dantian sinkt“.
  • Spüre Wärme und Schwere im Bauchraum.

Schritt 2 – „Das Qi-Ball rollen“ (2-3 Minuten)

  • Halte deine Hände ca. 20 cm vor dem Dantian und forme mit den Händen einen imaginären „Qi-Ball“.
  • Beginne diesen Ball langsam im Uhrzeigersinn zu drehen (stell es dir vor oder spüre es).
  • Nach ca. 1-2 Minuten auch gegen den Uhrzeigersinn drehen.
  • Spüre, wie dein Dantian dabei aktiver und „energetischer“ wird.

Schritt 3 – „Erdung & Fokus“ (2-3 Minuten)

  • Stelle dir vor, dass aus deinem Dantian Wurzeln in den Boden wachsen.
  • Spüre, wie du wie ein Baum geerdet bist – fest und ruhig.
  • Gleichzeitig stell dir vor, dass über das Dantian frische Energie aufsteigt und dich wacher und klarer macht.

Schritt 4 – „Anker setzen“ (30 Sekunden)

  • Lege deine Hände noch einmal auf den Unterbauch.
  • Verankere innerlich den Satz:
    „Ich spreche und handle aus der Ruhe und Kraft meines Dantian.“
  • Danach gehe mit dem Gefühl der Erdung und inneren Power in dein Meeting oder in deinen Tag.

⚡️ Bonus (für schnelle Situationen, z.B. Lampenfieber):

Wenn du sofort zentriert sein musst:

  • Atme dreimal tief ins Dantian und spanne beim Ausatmen leicht den Unterbauch an – wie eine „Qi-Klammer“.
  • Sofort wirst du dich stabiler und klarer fühlen.

🔑 Das Geheimnis: Viele Shaolin-Mönche, Redner und Coaches nutzen diese Technik, um auch in großen Menschenmengen oder unter Druck ruhig und fokussiert zu bleiben.

Perfekt, hier kommt die Dantian-Strategie für „mentale Kämpfe“ und Konfliktsituationen – also wenn du unter Druck stehst, z.B. in einem Streit, einem hitzigen Gespräch oder einer Provokation:


🥋 Dantian-Taktik für Konfliktsituationen (2-5 Minuten sofort anwendbar)

1️⃣ „Dantian-Schritt zurück“ (innerer Rückzug)

  • Sobald du spürst, dass eine Diskussion dich emotional hochschaukelt oder jemand dich angreift, lenke sofort die Aufmerksamkeit in dein Dantian.
  • Atme einmal bewusst in den Unterbauch – du spürst, wie du innerlich einen „Schritt zurück“ machst und Abstand zum Geschehen bekommst.

Bild im Kopf:
„Ich steige aus dem Kopf aus und sinke wie ein Anker in den Bauch.“


2️⃣ „Dantian-Atem gegen die Welle“

  • Während der andere redet oder Druck macht, atme tief und langsam in das Dantian.
  • Lass beim Ausatmen bewusst die Spannung aus Schultern und Brust abfließen – bleib innerlich weich, aber stabil.
  • So wirst du nicht „getriggert“, sondern zentriert.

Geheimnis:
Wer das Dantian aktiviert, reagiert nicht impulsiv aus Emotion, sondern handelt aus Ruhe.


3️⃣ „Das Dantian als Schutzschild“

  • Stelle dir vor, dein Dantian sei ein leuchtendes Zentrum, aus dem eine ruhige Energie deinen ganzen Körper schützt.
  • Jedes Wort, jede Emotion des anderen „prallt“ an deinem Energiefeld ab oder fließt daran vorbei.
  • Du bleibst ruhig und musst nichts verteidigen.

4️⃣ „Dantian-Antwort“

  • Antworte erst, wenn dein Atem wieder ruhig und dein Dantian spürbar ist.
  • Sprich aus der Kraft der Tiefe heraus – meist klingt deine Stimme dann automatisch ruhiger und souveräner.
  • Selbst kurze Sätze wirken aus dieser „Bauch-Energie“ viel stärker als emotionale Reaktionen.

🧘‍♂️ Kampfkünstler sagen dazu oft:

„Wenn du im Dantian ruhst, gibt es keinen Gegner.“

Denn:

  • Du bist präsent und nicht mehr im inneren „Kampf- oder Flucht“-Modus.
  • Der andere spürt unbewusst deine Zentrierung und wird sich oft selbst beruhigen oder weniger provozieren.

Schneller Notfall-Hack (30 Sekunden in Meetings oder Streitgesprächen):

Innerlich sage:
„Ich bleibe im Zentrum.“

Unter dem Tisch oder mit den Händen auf dem Schoß: Lege kurz eine Hand auf dein unteres Dantian und drücke sanft.

Atme bewusst tief in den Druckpunkt hinein.

Öffne langsam die Augen.

Schließe die Augen – oder lasse sie halb geöffnet.

Spüre deine Füße auf dem Boden.
Lass deinen Atem langsam in den Bauch sinken.

Atme ein… und spüre das Dantian unter deinem Nabel.

Atme aus… und stelle dir vor, du wirst schwer und ruhig wie ein Berg.

Einatmen: Ruhe strömt in dein Dantian.
Ausatmen: Stress fließt ab, dein Geist wird klar.

Jetzt stell dir vor: Dein Dantian leuchtet sanft – wie eine kleine Sonne.
Von dort strömt warme Kraft in deinen ganzen Körper.

Du bist präsent, stabil, ruhig.

Jedes Wort, jede Bewegung kommt von hier – aus deinem Zentrum.

In dir ist nur: Klarheit, Ruhe und Kraft.

Sage innerlich:
„Ich handle aus dem Zentrum.“

Spüre nochmals deine Mitte.
Du bist bereit.

🎧 🔋 1-Minuten Dantian-Boost (Schnell-Skript für unterwegs)

[Kraftvoller, aber ruhiger Ton]

Atme tief ein… spüre sofort dein Dantian unterhalb des Nabels.

Atme aus… lass den Stress abfließen.

Dein Bauchraum wird schwer, stabil und ruhig.

Einatmen: Spüre, wie Kraft von deinem Zentrum in deinen ganzen Körper strömt.

Ausatmen: Du wirst klar, wach, geerdet.

Dein Dantian – deine Mitte – ist stark und weit.

Jetzt sag innerlich:
„Ich stehe ruhig im Sturm.“

Noch ein tiefer Atemzug ins Dantian…

Fühle: „Ich bin bereit, ich bin ruhig.“

Öffne die Augen – du bist zentriert.


💡 Extra-Tipp:

Du kannst das noch verstärken, indem du beim Ausatmen leicht den Bauch nach innen ziehst – so aktivierst du das Dantian sofort physisch. Kampfkünstler machen das oft unbemerkt, selbst mitten im Gespräch.

🌀 Dantian-Mantra für Alltag & Fokus

„In meinem Zentrum ruht Kraft und Stille.“

„Ich handle aus der Tiefe meines Dantian.“

„Aus der Ruhe wächst meine wahre Stärke.“


Optional kannst du es kürzer machen, z.B. nur:

„Ich bin zentriert – aus meinem Dantian heraus.“


💡 Wie du es nutzen kannst:

  • Während der Bauchatmung: leise oder innerlich aufsagen.
  • Kurz vor einem Konflikt oder Auftritt:
    👉 1 Atemzug ins Dantian + Mantra aufsagen
  • Beim Spazierengehen, Trainieren oder sogar beim Zähneputzen – je öfter du es „verankerst“, desto schneller wirkt es unter Druck.

In den alten Kampfkünsten sagt man:
„Ein stiller Krieger lebt im Dantian und spricht aus dem Herzen.“

🌿 Dein persönliches Dantian-Mantra

„Ich bin in der Tiefe verbunden – mit allem, was ist.“
„Aus meinem Dantian fließt stille Kraft und Liebe.“
„Ich diene der Welt aus innerer Ruhe und Demut.“

„Mein Zentrum ist leer von Ego, voll von Mitgefühl.“


Alternative Kurzform für unterwegs:

„Ich ruhe in der Quelle und gebe ohne Absicht.“
oder
„Tiefe, Ruhe, Hingabe – aus meinem Dantian.“


💡 Vorschlag aus der Lehre:

🌙 Dantian-Abendritual (5-10 Minuten)

1️⃣ Ankommen & Loslassen

  • Setze oder lege dich entspannt hin.
  • Lege eine oder beide Hände auf dein unteres Dantian.
  • Atme tief ein und beim Ausatmen stelle dir vor, wie alle Eindrücke und Spannungen aus deinem Tag nach unten „in die Erde abfließen“.

💭 Bild: Wie Wasser, das ruhig in einen stillen See fließt.


2️⃣ Reinigung durch Atem & Licht

  • Atme langsam durch die Nase ein und stelle dir vor, dass du goldenes oder weißes Licht ins Dantian ziehst.
  • Beim Ausatmen: Lass das Licht „ausdehnen“ und die Restenergie des Tages „neutralisieren“.

3-5 tiefe Atemzüge reichen oft aus, um dein Zentrum zu klären.


3️⃣ Dankbarkeit & Hingabe

  • Flüstere oder denke innerlich:
    „Ich danke für die Kraft dieses Tages. Ich lasse los und ruhe in meiner Quelle.“
  • Spüre, wie dein Dantian weich und weit wird – frei von Druck oder Anhaftung.

Tipp: Du kannst hier auch dein persönliches Mantra nutzen.


4️⃣ Stille im Dantian

  • Verweile für 1-2 Minuten einfach nur im Spüren deines Dantian.
  • Lass alles still werden – der Bauchraum wird zu einer „leeren Schale“, in der Ruhe und Sanftheit wohnen.

🌌 Optionale Erweiterung:

Du kannst nach dem Ritual die Hände auf das Herz legen und sagen:
„Herz und Dantian sind eins.“

Das schafft eine Verbindung von Weisheit (Bauch) und Mitgefühl (Herz) – wie es viele Traditionen der Achtsamkeit lehren.


🌙 Effekt:

Dein Energiekörper bleibt „sauber“ und unbelastet.

Du schläfst meist tiefer und wachst klarer auf.


Selbst = Leiden = Egozentrik = Identifikation

Sein = Regeneration = Heilkraft der Natur = No-Mind & Non-Identifikation

Wenn wir leiden, dann lass uns darüber sprechen – in geschützten Räumen, mit Mentoren, die dich verstehen, weil sie ihr eigenes Leiden als Prüfung erkannt haben. Sie begleiten dich mit höchster Empathie und Mitgefühl.

Wenn du leidest unter den Ursachen, Wirkungen und Resonanzen der Ellenbogengesellschaft – in Form von Stress, Druck, Mobbing, Neid, Arroganz, Hochmut oder Empathielosigkeit –

dann sei dir bewusst:

  • Es gibt Leiden in Form von Stress, Druck, Unzulänglichkeit und Unzufriedenheit – und es hat Ursache, Wirkung und Resonanz.
  • Jedes Leiden trägt in sich eine Ursache, eine Wirkung und eine Resonanz – einen Klang und Schwingung
  • Leiden kann überwunden werden.
  • Es gibt unzählige Perspektiven und über 10.000 Wege der Praxis, um Leiden zu verwandeln.


Wenn wir leiden, dann lass uns auch erkennen:
Es könnte schlimmer sein.
Gerade wenn wir uns vorstellen, wie es wäre, in einer Region der sogenannten Dritten Welt zu leben – oder in besetzten Gebieten dieser Erde, wo Ellenbogengesellschaft, Mafia, Kriminalität, Konflikte, Kriege (werden ja finanziert) oder Pseudo-Demokratie herrschen.


Lass uns inmitten des Leids auch Dankbarkeit kultivieren – dafür, dass es noch nicht schlimmer ist.
Und selbst wenn das Licht in uns nur schwach leuchtet:
Lass uns die höchste Lebenskraft in uns als Entschlusskraft entdecken,
um das Leiden zu wandeln, bevor es sich vertieft.

Und vor allem:

Lass uns präventiv wirken – mit der Erkenntnis, dass Zeiten des Leidens nicht zwangsläufig in Krankheit münden müssen.
Gerade in Zeiten von Gleichmut und Glückseligkeit können wir präventiv wirken,
um Leid bereits in Ursache, Wirkung und Resonanz im Keim zu ersticken.

Und selbst wenn daraus Krankheit entsteht, können wir darin erkennen:
Wir wachsen in der Weisheit der Überwindung – und unser Herz wird geläutert.

mental health. Abstract human head and brain shape. happy and sad. mood disorder.


Buddha lehrte, dass Identifikationen – also das Anhaften an einem festen „Ich“ oder „Mein“ – die Ursache von Spaltung, Leiden und Konflikten sind. Diese Identifikationen beruhen auf konditionierten Urteilen und Wahrnehmungen, die sich aus individuellen Erfahrungen, kulturellen Prägungen und Unwissenheit (Avijja) ergeben. Nachfolgend wird erläutert, warum und wie Buddha Identifikationen als Ursache von Spaltung und Konflikten ansah, unterstützt durch seine Lehren.

1. Identifikation und das Konzept von „Ich“ und „Mein“

Die Lehre vom Anatta (Nicht-Selbst) zeigt, dass es kein festes, unabhängiges Selbst gibt. Buddha betonte, dass das „Ich“ eine Illusion ist, die durch bedingte Gedanken und Wahrnehmungen entsteht. Diese falsche Identifikation führt zu Spaltungen, da Menschen versuchen, das „Ich“ zu schützen und zu verteidigen.

• Beleg: Im Alagaddūpama-Sutta (Majjhima Nikaya 22) erklärt der Buddha, dass das Anhaften an „dies bin ich, das gehört mir, das ist mein Selbst“ eine Quelle von Leiden ist. Durch diese Identifikation wird ein scheinbarer Gegensatz zwischen „mir“ und „den anderen“ geschaffen, was zu Konflikten führt.

2. Konditionierte Urteile und Dualitäten

Konditionierte Urteile entstehen durch das Erleben und Interpretieren der Welt anhand von Wahrnehmung (Sañña), Gefühlen (Vedana) und früheren Erfahrungen. Buddha lehrte, dass diese Urteile dualistische Kategorien schaffen – wie gut/schlecht, ich/du, wir/sie –, die Trennung und Spaltung fördern.

• Beleg: Im Sabbasava-Sutta (Majjhima Nikaya 2) erklärt der Buddha, dass das Anhaften an Meinungen und Ansichten, die aus Unwissenheit entstehen, zur Spaltung führt. Diese Ansichten beruhen auf der falschen Identifikation mit Vergänglichem wie Körper, Gefühlen oder Gedanken.

3. Konflikte aus Identifikation und Anhaftung

Identifikationen mit Ansichten, Rollen oder Gruppenzugehörigkeiten fördern Konkurrenz und Konflikt, da sie Gegensätze konstruieren. Menschen streiten darüber, was „wahr“ oder „richtig“ ist, basierend auf ihrer konditionierten Sichtweise.

• Beleg: Im Kalama-Sutta warnt der Buddha davor, sich blind an Traditionen, Meinungen oder Autoritäten zu klammern. Solche Anhaftungen führen zu Konflikten, da sie nicht auf Einsicht beruhen, sondern auf unreflektierten, konditionierten Urteilen.

4. Das Rad der bedingten Entstehung

Buddha beschreibt im Konzept des Paticca Samuppada (Bedingtes Entstehen), wie Unwissenheit (Avijja) zu falschen Identifikationen führt. Diese Unwissenheit erzeugt Gier (Tanha) und Abneigung, die wiederum Konflikte und Leiden schaffen.

• Beleg: Die zweite edle Wahrheit erklärt, dass Gier, Hass und Verblendung aus Anhaftung an Identitäten entstehen. Wenn diese Identitäten hinterfragt werden, schwinden die Ursachen für Konflikte.

5. Überwindung der Illusion durch Einsicht

Die Praxis der Achtsamkeit (Sati) und Einsicht (Vipassana) zielt darauf ab, die Illusion der Identifikation zu durchschauen. Wenn die bedingte Natur von Wahrnehmungen erkannt wird, verlieren Identifikationen ihre Macht.

• Beleg: Im Dhammapada (Vers 6) heißt es: „Wer frei ist von Hass und falscher Identität, lebt ohne Konflikt.“ Dies zeigt, dass die Überwindung von Identifikation den Weg zur Harmonie öffnet.

Fazit:

Buddha sah Identifikationen als eine Illusion, die aus konditionierten Urteilen und Wahrnehmungen hervorgeht. Diese Identifikationen trennen Individuen von der Wirklichkeit und voneinander, indem sie dualistische Kategorien und ein „Ich“ erschaffen, das verteidigt oder bestätigt werden muss. Konflikte entstehen, weil diese Identifikationen Gegensätze erzeugen, die auf vergänglichen und subjektiven Erfahrungen basieren. Die Lehre des Anatta und die Praxis der Einsicht laden dazu ein, diese Illusion zu durchschauen und sich von Identifikationen zu lösen, um Spaltung und Leiden zu überwinden.